Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Lesung mit Lana Lux: „Kukolka“

23. März 2019 | Das Neueste, Mannheim, Photo Gallerie, Veranstaltungen

am Sonntag, 24. März 2019, 17 Uhr, im Port25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25-27


 
„Kukolka“ heißt „Püppchen“ so nennt der vermeintliche Retter Rocky das Waisenkind Samira, das er auf der Straße aufliest. Sie war auf dem Weg zu ihrer Freundin nach Deutschland, wo es Barbies und graue weiche Jogginganzüge gibt. Aus der Sicht des Kindes erzählt Lana Lux eine Kindheit, die keine ist, wie sie sein sollte. Das Mädchen lebt – ähnlich wie Oliver Twist – in einer bunt zusammen gewürfelten künstlichen Familie, deren Hauptzweck es ist, Rocky mit Geld zu versorgen. Dem Missbrauch entflieht sie mit einem Märchenprinzen, der nur besser aussieht. Der Traum von Deutschland und damit verbunden die Vorstellung, dass sie vereint mit ihrer Freundin aus dem Kinderheim ein gutes Leben führen könne, zieht sich als roter Faden durch ihre Jugend. Aber es kommt anders, sie erleidet das Schicksal einer 14-jährigen Prostituierten.
Das Kind erzählt die unhaltbaren Lebensumstände und tragischen Ereignisse, die ihm widerfahren –distanzlos und kühl. Aber Samira kennt es nicht anders. Sie weiß um ihre Stärke: „Mir war nämlich klar geworden, dass ich die einzige war, die das hier überleben konnte. Ich war nicht so eine gefallene Püppi. Ich war schon immer hier unten gewesen.“
 
Olga Grjasnowa schreibt dazu: „Ein großes, ergreifendes Buch, bei dem ich mich so sehr nach dem Happy End gesehnt habe wie noch niemals zuvor.“ Das Happy End kommt, wenn auch nicht wie in Hollywood in Technicolor, sondern in der Gewissheit des Lesers, dass Samira über die Kraft verfügt, es zu schaffen.
 
Lana Lux wurde 1986 in der Ukraine geboren und wanderte im Alter von zehn Jahren mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Sie studierte zunächst Ernährungswissenschaften in Mönchengladbach. Später absolvierte sie eine Schauspielausbildung. Seit 2010 lebt und arbeitet sie als Schauspielerin und Autorin in Berlin.
 
Bitte beachten Sie:
Da „Müller’s Restaurant & Café Lounge“ auf dem Museumsschiff ab dem 1. Januar 2019 nicht zur Verfügung steht, finden die Lesungen im ersten Halbjahr 2019 in Mannheim im Port25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25-27 statt.
 
Die Lesereihe „europa_morgen_land ist eine städte- und länderübergreifende Kooperation des Kulturamtes Mannheim, des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen und seit 2014 auch der Stadtbücherei Frankenthal gemeinsam mit den Vereinen KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar und Kultur Rhein-Neckar e.V.
 
www. europamorgenland. de

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert