Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim erfrischt sich: Hitzeaktionstag

25. Juli 2024 | Das Neueste, Mannheim, Natur & Umwelt

Pünktlich zu den aktuellen Temperaturen und zum Beginn der Sommerferien veranstaltete die Stadt Mannheim gestern einen Hitzeaktionstag, um auf die Themen Hitze und Gesundheit aufmerksam zu machen. Am Marktplatz kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei einem kalten Getränk zum Thema Hitzeschutz ins Gespräch. Außerdem konnte man bei einer Schnitzeljagd die Trinkwasserbrunnen in der Stadt kennenlernen und dabei wichtige Informationen zum Trinkwasser erfahren.

„Wie wichtig es ist, über Hitze zu sprechen, merken wir nicht nur alle am eigenen Empfinden, sondern das verdeutlichen uns auch die Zahlen. Letztes Jahr wurden an der innerstädtischen Klima-Messstation in der Schlossgartenstraße beispielsweise 38 Hitzetage über 30 Grad und 27 Tropennächte über 20 Grad gemessen. Hier versuchen wir als Stadt mit vielfältigen Maßnahmen wie beispielsweise Begrünung und Entsiegelung entgegenzuwirken. Auch der 2021 erarbeitete Hitzeaktionsplan, der mittlerweile vielen Kommunen als Vorbild dient, ist wichtig, um die Bevölkerung auf die Gefahren von Hitze hinzuweisen und zu schützen“, so Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell.

Gesundheitsbürgermeister Dirk Grunert ergänzt: „Besonders wichtig ist der Hitzeschutz für hitzevulnerable Personen. Dazu gehören zum Beispiel ältere und pflegebedürftige Menschen, Säuglinge und Kleinkinder, chronisch und psychisch Kranke, Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung, suchtkranke und wohnungslose Menschen. Sie brauchen unseren besonderen Schutz. Zusätzlich zu der Veranstaltung hier auf dem Marktplatz finden deshalb auch viele weitere Aktionen in verschiedenen Einrichtungen statt, um auf die Wichtigkeit des Themas in der ganzen Stadt aufmerksam zu machen.“

Am Stand gab es neben dem Thema Hitzeschutz auch Informationen zur neuen Baumerfassungs-App des EU-Projektes Urban ReLeaf. Mithilfe der App können ganz einfach wertvolle Informationen über die Mannheimer Stadtbäume erfasst und im städtischen Baumkataster aufgenommen werden. So können alle mithelfen, Mannheim grüner zu gestalten und besser an den Klimawandel anzupassen. Mehr Infos unter: https://www.mannheim.de/urban-releaf

Zusätzlich zu der Veranstaltung auf dem Marktplatz gab es weitere Aktionen in verschiedenen Einrichtungen, um auf die Wichtigkeit des Themas aufmerksam zu machen. So wurden beispielsweise in den städtischen Kinderhäusern oder im Hort an der Käthe-Kollwitz-Grundschule mit den Kindern Fächer bemalt und dabei zum Thema Hitzeschutz sensibilisiert.

Durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Fachbereich Klima, Natur, Umwelt, dem Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt sowie dem Local Green Deal der Stadt Mannheim.

Mannheimer Hitzeaktionsplan

Der Mannheimer Hitzeaktionsplan hat folgende Ziele definiert:

  • die gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Mortalität in der Bevölkerung durch Hitze und Hitzewellen weitgehend vermeiden;
  • das thermische Wohlbefinden der Mannheimer Bürger zu erhöhen bzw. mindestens stabilisieren;
  • die Hitzeresilienz der Bevölkerung steigern;
  • einer Überlastung des Gesundheitssystems entgegenwirken;
  • alle Mannheimer gegenüber Gefahren durch Hitzewellen sensibilisieren.

Karte mit kühlen Orten in Mannheim

Im Rahmen des Hitzeaktionsplans wurde für das Stadtgebiet Mannheim eine interaktive Karte mit kühlen Orten erstellt. Die Zusammenstellung dient dazu, Menschen die Verfügbarkeit von kühlen Orten anzuzeigen, um diese besonders an heißen Tagen zum Abkühlen und zum Erholen zu nutzen. Die Karte zeigt neben konventionellen Orten wie Parks auch kleinere, kühle Orte (Gemeindezentren, Wiese mit Bewässerung, Bänke etc.) an die für soziale Treffpunkts oder zum Ausruhen geeignet sind. Wichtig hier die Angabe essentieller Informationen zu Zugänglichkeit/Barrierefreiheit, ggf. Öffnungszeiten etc. Identifizierte Hitzehotspots können mit nahegelegenen kühlen Orten direkt verknüpft werden.

Was genau kann man bei Hitze tun?

Es gibt viele einfache und effektive Möglichkeiten, um sich und andere bei Hitze zu schützen. Hier gibt es präventive, also vorsorgende Möglichkeiten sowie akute Maßnahmen, wenn die Hitze bereits eingetreten ist. Wichtig ist vor allen Dingen, ausreichend zu trinken und sich im Schatten aufzuhalten. Bei Vorerkrankungen ist es zudem angeraten, ärztlichen Rat aufzusuchen.

Die wichtigsten Informationen hat die Stadt Mannheim in einer Hitzebroschüre zusammengefasst, die auf der städtischen Homepage unter www.mannheim.de/hitzeschutz sowie in gedruckter Form an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet zu finden sind.

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert