Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Kleine Künstler erobern den Unteren Luisenpark

21. August 2019 | Kultur, Mannheim

Das Sommerferienspiel des Mannheimer Spielmobils lädt Kinder von sechs bis 14 Jahren noch bis 30. August wochentags jeweils von 9 bis 14 Uhr zum großen Sommerferienspiel in den Unteren Luisenpark ein – Motto der Spielaktion: „Kunstwelten – die Welt ist bunt“

Hochkonzentriert schneidet ein Mädchen mit langen braunen Haaren Kreise aus buntem Papier aus und schneidet vorsichtig feine Linien ins Papier. Ein Junge direkt daneben legt die bunten Kreise zusammen und klebt diese nach und nach aneinander. Ein größeres Mädchen zeigt fröhlich, wie sich durch leichtes Auseinanderziehen der zusammengeklebten Papierkreise eine Art Kugel formt. Ein paar Sitzplätze weiter haben Kinder schon mehrere Kugeln aneinander befestigt. So entsteht in Zusammenarbeit der Kinder eine farbenfrohe Girlande. Der Direktor des „Luisenmuseums“ wirft einen Blick ins Zelt mit den Papierbasteleien und freut sich: Die große Kunstausstellung mit „Tag der offenen Tür“, zu der Eltern und Familien am Freitag, 23., und Freitag, 30. August, ab 11.30 Uhr, eingeladen sind, wird bestimmt ein großer Erfolg. Denn in allen Kunstbereichen sind die Kinder seit Montag eifrig am Werk: Sie malen farbenfrohe Bilder, flechten kunstvolle Armbänder oder schnitzen schöne Figuren. Damit bestücken sie die Ausstellung und den Museumsshop, die an den Freitagen geöffnet sind. Andere proben auf der Wiese einen Tanz oder studieren akrobatische Tricks ein. Wer Erholung vom konzentrierten Tun sucht, kann spielen, Geschicklichkeitsübungen machen oder im Freizeitbereich chillen.

Beim großen Sommerferienspiel des Spielmobils der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt tauchen noch bis zum 30. August montags bis freitags täglich mehr als 200 Mannheimer Kinder von sechs bis 14 Jahren ganz in die Geschichte der großen Spielaktion „Kunstwelten – die Welt ist bunt“ ein.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Neu hinzukommende Kinder sind willkommen und können jederzeit in das Spielgeschehen einsteigen. Für das Spielgeschehen und die Intensität des Erlebens wird eine regelmäßige Teilnahme empfohlen.

Zur großen Kunstaustellung mit „Tag der offenen Tür“ am Freitag, 23., und Freitag, 30. August, jeweils ab 11.30 Uhr, sind alle Eltern und Familien eingeladen, sich das Schaffen ihrer kleinen Künstler anzusehen. Im Museumsshop können die Erwachsenen oder Geschwister auch die Werke erstehen; bezahlt wird dann beispielsweise durch das Erzählen eines Witzes oder eine sportliche Übung.

Weitere Informationen unter: spielmobil.majo.de/ferienspiel/sommerferien.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieben Verletzte nach Reizgas-Angriff – Polizei sucht Zeugen

Atemwegsreizungen nach freigesetztem Reizgas In einer Straßenbahn der Linie 3 ist es am Freitagnachmittag zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der sieben Personen nach freigesetztem Reizgas leicht verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr, als...

Körperlicher Angriff auf E-Scooter-Fahrer in Mannheim

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 37-jähriger Mann auf dem Radweg entlang der B44 in Fahrtrichtung Waldhof-Bahnhof Opfer eines gewaltsamen Angriffs. Gegen 0:40 Uhr war der Mann mit seinem E-Scooter unterwegs, als er plötzlich von einer oder mehreren bislang...

Körperverletzung in Mannheimer Innenstadt – flüchtiger Täter festgenommen

In der Mannheimer Innenstadt ist es am frühen Samstagmorgen zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen. Gegen 3:10 Uhr gerieten zwei Männer im Quadrat O7 zunächst verbal aneinander. Im Verlauf des Streits eskalierte die Situation: Ein 22-jähriger Mann schlug...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert