Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Per Shuttle zur Impfung – „fips“ steuert jetzt auch Impfzentrum an

30. April 2021 | Allgemeines, Leitartikel, Mannheim

Foto: Stadt Mannheim

Flexibel von der Haustür zum Impfzentrum auf dem Maimarktgelände geshuttlet werden – ohne festen Fahrplan, einfach per App oder kurzem Anruf. Ab Samstag, 1. Mai, ist das in mehreren Mannheimer Stadtteilen möglich. Dann nimmt der individuelle Personenshuttle „fips“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) das Impfzentrum als zusätzliche Haltestelle auf.
 
„Wir hatten seitens der Stadt bereits seit Februar einen temporären Impf-Shuttle angeboten, der sich primär an die weniger mobilen Bürgerinnen und Bürger Ü80 richtete. Bis Ende dieses Monats haben wir mit diesem Impf-Shuttle rund 500 Impflinge befördert“, berichtet Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht und führt weiter aus: „Das zeigt, dass der Bedarf hinsichtlich einer flexiblen, schnellen und bequemen Beförderung an unseren zentralen Impf-Standort enorm ist. Daher haben wir uns entschieden, für unseren ‚fips‘ das Impfzentrum auf dem Maimarkt jetzt offiziell als Haltestelle zu ergänzen und das Impfzentrum so in das reguläre rnv-Angebot zu übernehmen. Damit zeigen wir einmal mehr, dass individuelle Ansprüche und ÖPNV sehr gut zusammenpassen.“
 
Die Buchung des „fips“-Shuttles erfolgt nach einmaliger Online- oder Vor-Ort-Registrierung schnell und bequem via App oder Anruf beim Kundenservice der rnv. Zu den von „fips“ bedienten Gebieten zählen aktuell die Stadtteile Almenhof, Neckarau, Niederfeld, Lindenhof sowie die nördlichen Stadtteile Mannheims.
Der Shuttle zum Impfzentrum auf dem Maimarktgelände, das außerhalb der bisher angefahrenen Stadtteile liegt, erfolgt ab Samstag, 1. Mai, zu den regulären „fips“-Zeiten 5-24 Uhr bzw. 20-24 Uhr. Die zusätzliche Haltestelle ist zunächst für die Dauer eines halben Jahres vorgesehen.
 
Weitere Informationen zur Nutzung von „fips“ gibt es im Internet unter fips.rnv-online.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Lesung: „Im Morgen wächst ein Birnbaum“ mit Fikri Anıl Altıntaş

Lesereihe „europa_morgen_land“ 2025/2026 mit Fikri Anıl Altıntaş Datum & Uhrzeit: Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr Ort: PORT25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25–27, Mannheim Moderation: Adrian Bohn Eintritt: frei In seinem vielbeachteten Debütroman...

Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T 4 / T 5 Kinonachmittag

Mannheimer Lebensgefühl beim nachbarschaftlichen  T 4 / T 5 Kinonachmittag Das Projekt Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T 4 / T 5 lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem nachbarschaftlichen Filmnachmittag mit klarem Mannheim-Bezug ein. Gezeigt wird die Komödie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert