Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 14. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis

3. Mai 2023 | Ausstellungen, Das Neueste, Leitartikel, Mannheim

Am Sonntag, 7. Mai, wird im Schloss in Edingen-Neckarhausen die nächste Ausstellung im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis“ eröffnet

(Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Susana Reberdito, Naranjas, 2015, Öl auf Leinwand, 112 x 146 cm

Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ würdigt mit dem Jubiläumsformat „Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis“ fünf Jahrzehnte Kunstförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Besucherinnen und Besucher erwarten an fünf verschiedenen Ausstellungsorten rund 160 ausgewählte Arbeiten von 115 Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung des Kreises sowie das Sonderformat „Radiale – Kunst am Grünen Hang“. Nach der Eröffnung der Ausstellungen in Heidelberg und auf dem Dilsberg findet nun am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in Edingen-Neckarhausen im Schloss die nächste Vernissage statt.
Die Ausstellung handelt von der Gestalt der Dinge und den Formen der Abstraktion: Wie oft gehen uns die Dinge in der Fülle und dem beständigen Wechsel unserer gewohnten Lebenswelt verloren – gleich ob wir es mit Bedauern registrieren oder aber oftmals auch gar nicht bemerken. Ganz unmittelbar bringen sie uns die Kunstwerke nicht nur in unser Bewusstsein zurück, sondern eröffnen vielfach einen Blick auf einen im vordergründigen Bekannten verborgenen Sinn, geben Zeichen auf Bedeutungen, denen nachzuspüren es sich lohnt, weil sie unsere Sicht auf die Welt erweitern. Auch dort, wo die Betrachtung nicht auf die Wiedererkennung der sinnlichen Welt zielt, sondern zu einem Spiel abstrakter Formen einlädt, fordern uns die Werke der Ausstellung aus dem Sammlungsbestand des Rhein-Neckar-Kreises auf, zu verweilen und sich auf die ästhetischen Bezüge von Farbe und Form, Linie und Fläche, Nähe und Dichte im kompositorischen Gefüge des Werkes einzulassen.
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Sabine Amelung, Elsa Becke, Dorothea Burkhardt, Horst Busse, Mashi Changizi, Sandra DeSando, Gisela Desuki, Angelika Dirscherl, Sandra Eades, Margret Eicher, Ursula Faber, Jeanette Fabis, Stanislaw Fijalkowski, David Gaiser, Nicola Gerth, Ramona Hoffmann, Brigitte Hofherr, Marianne Kaerner, Katja Kurbjuweit, Ryszard Otreba, Siegfried Reißing, Susana Reberdito, Peter Schlör, Fritz Stier, Kazuyo Tokunaga, Rachel Tweddell, Claudia Urlaß, Martin Zeller und Rainer Zerback.

Öffnungszeiten:

donnerstags 16 bis 19 Uhr, sonntags 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei.

Ausstellungsdauer: 7. Mai bis 18. Juni 2023

Quelle: Landratsamt RNK

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfall auf der B 3 sorgt für Vollsperrung

Am Nachmittag des 13. November 2025, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der B 3 zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte auf der Ausfahrt in Fahrtrichtung Wiesloch mit einem Lkw. Über Personen- oder Sachschaden liegen derzeit noch keine Informationen vor. Für die...

EILMELDUNG!!! Öffentlichkeitsfahndung: 82-Jähriger aus Mannheim-Käfertal vermisst

Seit Mittwoch, 12. November 2025, wird ein 82-jähriger Mann aus Mannheim-Käfertal vermisst. Der Senior verließ gegen 14 Uhr seine Wohnung und kehrte bisher nicht zurück. Er ist dement und vorerkrankt, sodass eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden kann....

199 Jahre Schloss-Schule Ilvesheim

Regierungspräsidentin besucht Schloss-Schule Ilvesheim Ilvesheim – Anlässlich ihres 199-jährigen Jubiläums besuchte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder am 13. November 2025 die Schloss-Schule Ilvesheim, ein Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert