Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Radiale – Kunst im Kreis

21. April 2023 | Ausstellungen, Das Neueste, Kultur, Leitartikel, Metropolregion

 Am Sonntag, 30. April, wird auf dem Dilsberg die nächste Ausstellung eröffnet

Elke Weickelt, Werknr. 07-47, 2007, Mischtechnik auf Leinwand, 145 x 135 cm

Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ würdigt mit dem Jubiläumsformat „Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis“ fünf Jahrzehnte Kunstförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Nach der feierlichen Eröffnung der Radiale am Sonntag, 23.April, 14 Uhr, im Foyer des Landratsamtes in Heidelberg durch Landrat Stefan Dallinger werden an den vier Folgesonntagen nach und nach alle Ausstellungen eröffnet: Weiter geht es mit dem Kulturzentrum des Kreises, dem Kommandantenhaus Dilsberg, und der Kunst am Grünen Hang in Neckargemünd-Dilsberg am Sonntag, 30. April, um 11 Uhr.
Als touristische Attraktion wird der Dilsberg von zwei Komponenten bestimmt: Zum einen ist es die geografische Lage mit dem Blick in das nicht zu Unrecht als romantisch bezeichnete Neckartal. Zum anderen war die mittelalterliche Feste zwar nicht unbedingt Brennpunkt historischer Ereignisse, aber die Anlage besticht durchaus mit ihren geschichtlichen Monumenten, den Resten der mächtigen Burganlage und der Stadtmauer und dem sich über die Jahrhunderte erhaltenen Kommandantenhaus. Mit der Ausstellung der Werke von 15 Künstlerinnen und Künstlern aus dem Sammlungsbestand des Rhein-Neckar-Kreises erweitert sich für die Dauer der Präsentation der Dilsberg als historischer Ort zum Forum der Kunst für eine aktuelle, lebendige regionale Szene. Malerei, Grafik und Bildhauerei gehen eine Synthese ein, deren konzeptionelle Breite und ästhetisches Spektrum es zu erleben gilt.
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Bernhard Apfel, Fritzi Haußmann, Elvira Hufschmid, Elisabeth Kamps, Cholud Kassem, KIKE, Joachim Kreiensiek, Petra Lindenmeyer, Karin Nehring, Werner Pokorny, Gudrun Scheible, Jutta Steudle, Elke Weickelt, Katharina Weidauer, Veronika Witte und Natascha Brändli (Kunst am Grünen Hang).

Öffnungszeiten: donnerstags 16 bis 19 Uhr, sonntags 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei.
Ausstellungsdauer: 30. April bis 11. Juni 2023
Öffnungszeiten „Kunst am Grünen Hang“: täglich bis Einbruch der Dunkelheit, Eintritt frei. Ausstellungsdauer: bis 25. Februar 2024

Quelle: Landratsamt RNK

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert