Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schwetzinger Stadtverwaltung veranstaltet Workshop zur kommunalen Klimaanpassung

21. März 2024 | Das Neueste, Leitartikel, Natur & Umwelt, Photo Gallerie, Schwetzingen

Wie kann sich Schwetzingen an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen?

Mit dieser Frage beschäftigten sich kürzlich die Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung ämterübergreifend in einem Workshop zur Klimaanpassung. Geladen waren außerdem Schlüsselakteure wie Gesundheitsamt und Geschäftsstelle Klimaschutz des Rhein-Neckar-Kreises, der NABU, die GRN-Klinik sowie das Schwetzinger Stadtmarketing.

Bürgermeister Matthias Steffan betonte in seiner Begrüßung, dass die Klimaentwicklung auch für Schwetzingen eine beachtliche Herausforderung darstelle. Diese könne die Stadt nur in enger Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft und ihren relevanten Gruppen stemmen.

Nach einer kleinen Einführung in die Thematik wurden gemeinsam die Bedarfe und Möglichkeiten zur kommunalen Klimaanpassung vor Ort diskutiert. Dabei zeigte sich, dass die Klimafolgen auch in Schwetzingen bereits angekommen sind: Die mittlere Jahrestemperatur lag im vergangenen Jahr bereits 1,9 Grad über dem Referenzwert. Handlungsbedarf sahen die Teilnehmer/innen unter anderem bei der Entsiegelung von Flächen und deren Begrünung. Außerdem müsse die Bürgerschaft durch Öffentlichkeitsarbeit stärker für das Thema Hitze sowie das Thema Klimaresilienz im Allgemeinen sensibilisiert werden. Eine besondere Herausforderung stelle, so das allgemeine Fazit, vor allem die Finanzierung der Maßnahmen dar.

Begleitet wurde der Workshop vom Freiburger Unternehmen ifpro (Institut für Fortbildung und Projektmanagement). Die Finanzierung erfolgte Im Rahmen einer durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg geförderten Erstberatung des Förderprogramms KLIMOPASS. Im Mai sollen die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse des Workshops dem Gemeinderat vorgestellt werden.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Kundenzentrum der Stadtwerke Weinheim am Freitag früher geschlossen

Am Freitag, 7. November, schließt das Kundenzentrum der Stadtwerke Weinheim im Breitwieserweg 5 bereits um 11:30 Uhr. Grund ist eine betriebliche Versammlung des Personals. Kundinnen und Kunden können den Service telefonisch unter 06201/106-301 wie gewohnt bis 14:00...

Museum frei Haus: Schießscheibe des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen im November im Fokus

Im Rahmen der Reihe „Museum frei Haus – Kultur da, wo Du bist“ präsentiert das Museum der Stadt Schwetzingen im November ein außergewöhnliches Erinnerungsstück aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: eine bemalte Schießscheibe vom Lehrlings-Abschlussschießen des...

Freie Wähler setzen sich für mehr Sicherheit am Schulstandort Casterfeld ein

Hohes Verkehrsaufkommen in Casterfeld Seit Mitte September befindet sich das Privatgymnasium Mannheim in der Besselstraße im Stadtteil Casterfeld. Zuvor war die Schule in Neuostheim ansässig. Mit dem Umzug ist die Einrichtung in ein Gebiet gezogen, das stark durch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert