Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Spargelpost 2020 geht an über 800 treue Leserinnen und Leser in aller Welt

4. Januar 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Politik, Schwetzingen, Wirtschaft

An der Rathauspforte erhältlich und im Internet verfügbar

Seit dem Jahr 1991 versorgt die Stadtverwaltung Schwetzingen ehemalige Bürgerinnen und Bürger in aller Welt mit der Schwetzinger Spargelpost. Nun liegt mit der 30. Ausgabe die Jubiläumsausgabe vor. Frischer und aktueller im Design und wie immer reich bebildert greift die Broschüre vieles auf, was die Stadt im zurückliegenden Jahr bewegt hat. Traditionell wird sie an treue Leserinnen und Leser im In- und Ausland verschickt, in diesem Jahr waren es 800. Dort wird die Spargelpost um den Jahreswechsel bereits freudig erwartet.

 

Diese Jubiläums-Ausgabe ist nicht nur aufgrund des Jubiläums eine besondere. Auch die Corona-Pandemie hatte  starke Auswirkungen auf die Themensetzung. Berichte über den ersten „Lockdown“ im Frühjahr und dessen zahlreiche Auswirkungen auf das öffentliche und private Leben in Schwetzingen bilden einen Themenschwerpunkt. Erinnerungen an die Höhepunkte und an besondere Momente der vergangenen 30 Jahre sind eine Besonderheit des Jubiläumsheftes. Nicht fehlen dürfen auch traditionell wieder die wichtigen Themen und Entwicklungen des vergangenen Jahres  im Überblick. Hier ist vor allem der reibungslose und zügige Verlauf der Sanierung der Karlsruher Straße, die erfolgte Restaurierung des „Grünen Baums“ am Schlossplatz sowie die Neubebauung des Flüwo Areals entlang der Walter-Rathenau-Straße  zu nennen.

Weitere Themenschwerpunkte sind der voranschreitende Neubau der Schimper-Gemeinschaftsschule, die Neugründung der Schwetzinger Wohnbaugesellschaft, verschiedene Themen aus dem Bereich Klimaschutz und Mobilität, Neuigkeiten aus den Städtepartnerschaften sowie wichtige Personalien.

Im zweiten Teil der Ausgabe befindet sich die chronologische Jahresübersicht und das Preisrätsel.

 

Für interessierte Schwetzinger ist die „Spargelpost“ an der Rathauspforte, Hebelstraße 1, erhältlich und kann zudem auch im Internet unter www.schwetzingen.de im Bereich „Downloads“ als PDF-Datei abgerufen werden. Neue Adressen von ehemaligen Bürgerinnen und Bürgern oder Adressänderungen nimmt die Stadt gerne unter E-Mail [email protected], bzw. telefonisch unter 87-106 entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert