Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

STADTRADELN geht in die nächste Runde: Mannheim radelt erneut für ein gutes Klima

8. Mai 2019 | Leitartikel, Mannheim, Sport

Seit 2008 treten deutschlandweit Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Mannheim ist vom 18. Mai bis 7. Juni 2019 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in Mannheim arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung zu setzten und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Die Stadtverwaltung und die Klimaschutzagentur Mannheim rufen daher zum Mitradeln auf. Ab dem 18. Mai heißt es für 21 Tage: „Auf die Räder – fertig – los!“ Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/mannheim.

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren. In erster Linie möchte der Wettbewerb möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Als weiteren Ansporn gibt es die Möglichkeit als Team tolle Preise zu gewinnen. Beispielsweise gewinnt das Team, welches gemeinsam die meisten Kilometer erradelt hat, einen Gutschein in Höhe von 500 Euro für ein Mannheimer Restaurant freier Wahl. Neben den weiteren Gewinnkategorien werden unter allen Teilnehmern bei MONNEM BIKE – Das Festival am 22. Juni 2019 weitere attraktive Preise verlost.

Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Mit der kostenlosen STADTRADELN-App oder über www.stadtradeln.de/mannheim lassen sich die geradelten Strecken direkt tracken und dem Team gutschreiben. Unternehmen, Vereine, Schulklassen, Familien sowie Freundeskreise sind eingeladen Teams zu bilden. Wer als Einzelperson teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit dem „Offenen Team – Mannheim“ beizutreten.

Die Radelnden sollen so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen und auf diese Weise CO2-frei ihren Alltag bestreiten. In dem dreiwöchigen Zeitraum sind die Teilnehmer eingeladen, an geführten Radtouren, dem RadCHECK oder auch einer Fahrrad-Codierungsaktion des ADFC Mannheim teilzunehmen. Das Rahmenprogramm ist online einsehbar. Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht Mannheim auch sogenannte STADTRADELN-Stars, welche demonstrativ in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto nutzen und komplett auf das Fahrrad umsteigen. Diese sollen über ihre Erfahrungen als Alltagsradler in ihrem STADTRADELN-Blog berichten. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pia Kempe, Fachbereich Stadtplanung, 0621 2937823, [email protected].

Hintergrund:

Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderfest am Weltkindertag in Käfertal

Die Zweigstelle Käfertal der Stadtbibliothek Mannheim lädt gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Kinderfest am Weltkindertag ein.   Dieses findet   am Samstag, 20. September, 13 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Käfertal, Veilchenstraße 41, 68309...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert