Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Südwestindustrie im September 2020: Minus von 44 000 Beschäftigten zum Vorjahresmonat

5. November 2020 | Industrie, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Industrie verbucht Umsatzminus von nominal 10,5 % im laufenden Jahr

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie schlagen sich weiterhin auf den Beschäftigtenstand der Südwestindustrie nieder. Nach vorläufiger Feststellung des Statistischen Landesamtes beschäftigten die Industriebetriebe1 in Baden-Württemberg im September 2020 rund 1,164 Millionen (Mill.) Personen und damit 44 000 Beschäftigte weniger als im September des Vorjahres (−3,6 %). Gegenüber dem Vormonat August stieg die Zahl der Industriebeschäftigten allerdings erstmals seit 12 Monaten wieder leicht um 4 500 Personen (+0,4 %) an. Insgesamt waren in den ersten drei Quartalen 2020 durchschnittlich 1,173 Mill. Personen in der Südwestindustrie tätig und damit 29 500 weniger als im entsprechenden Vergleichszeitraum 2019 (−2,5 %).

Im September 2020 erzielte die Südwestindustrie nach vorläufigen Angaben einen Umsatz von nominal 29,7 Milliarden (Mrd.) Euro. Im Vergleich zum September des Vorjahres bedeutete dies ein Umsatzminus von 0,4 Mrd. Euro (−1,4 %). Insgesamt verbuchten die Industriebetriebe in den ersten drei Quartalen 2020 einen Umsatz von 233,8 Mrd. Euro und somit einen deutlichen Umsatzrückgang von 27,6 Mrd. Euro (−10,5 %) gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zum Umsatzminus trug das Auslandsgeschäft etwas stärker bei als das Inlandsgeschäft. Der Auslandsumsatz ging um 16,9 Mrd. Euro (−11,3 %) auf 132,2 Mrd. Euro und der Inlandsumsatz um 10,7 Mrd. Euro (−9,5 %) auf 101,7 Mrd. Euro zurück.

Die Exportquote der Südwestindustrie lag in den Monaten Januar bis September 2020 (56,5 %) leicht unter dem Vorjahreswert (57,0 %).

Hinweis: Die korrespondierenden Bundesergebnisse werden vom Statistischen Bundesamt am 16.11.2020 unter www.destatis.de veröffentlicht.

1Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes (einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) mit mindestens 50 Beschäftigten. Neben den Industriebetrieben zählen dazu auch verarbeitende Handwerksunternehmen ab 50 Beschäftigte.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schwetzingen führt Handyparken ein – weitere Beschlüsse des Gemeinderats

Der Gemeinderat der Stadt Schwetzingen hat in seiner jüngsten Sitzung mehrere wichtige Entscheidungen getroffen, die ab 2026 umgesetzt werden: 1. Handyparken ab Januar 2026 Autofahrer können künftig Parkgebühren digital und bargeldlos per Smartphone-App bezahlen. Die...

Rängelnder Autofahrer in Eppelheim wird rabiat

Ein 53-jähriger Audi-Fahrer sorgte am Mittwochnachmittag in der Erzbergerstraße für einen gefährlichen Vorfall. Gegen 15:30 Uhr fuhr er einem 63-jährigen VW-Fahrer mehrfach dicht auf und versuchte mehrmals zu überholen. Schließlich prallte der Audi gegen das Heck des...

Weinheimer Kulturbüro stellt Programm 2026 vor

Das Weinheimer Kulturbüro lädt am Donnerstag, 27. November, um 19 Uhr zur öffentlichen Vorstellung des Theater- und Kammermusikprogramms 2026 in den Bürgersaal des Alten Rathauses am Marktplatz ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem kleinen Umtrunk und wird von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert