Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tanzfestival als Motivationsspender

2. Mai 2019 | Freizeit, Kultur, Leitartikel, Mannheim

Das Programm „Tanz an Schulen“ fördert nachhaltig Bewegungslust und schafft mit der Umsetzung des Tanzfestivals-MITTE einen Bezug zur Mannheimer Tanzszene.

Am Mittwoch, 15. Mai, wird von 16 bis 18 Uhr an der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule in Kooperation mit der Maria-Montessori-Schule getanzt. Das Programm „Tanz an Schulen“ veranstalten die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und Jugendarbeit Mobil der Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt gemeinsam mit Mannheimer Schulen. Es ist das vierte Tanzfestival an Schulen im Rahmen dieses Förderprogrammes.

Das Bühnenprogramm startet um 16:30 Uhr auf dem Schulhof der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule, K 5, 1, Mannheim. Der Eintritt ist frei.

Besucher können sich auch bei diesem Tanzfestival auf kreative Choreografien von Tanzgruppen aus Mannheims Stadtmitte freuen. Die Teilnehmer haben bereits wochenlang für das Festival trainiert. Die Aussicht, an diesem Tag vor Publikum auf der Bühne zu stehen, hat die Schüler hoch motiviert. Alle Tänzerinnen und Tänzer, Hip-Hop-Begeisterte oder die, die es werden wollen, sind eingeladen, sich die Bühnenshow anzusehen.

Die Schulband „rocK5“ der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule unter der Leitung von Ina Schuchardt-Groth wird das Festival um 16 Uhr mit einem halbstündigen Musikprogramm eröffnen. Für die Verpflegung der Gäste ist gesorgt.

Gefühle und Gedanken ausdrücken
„Tanz an Schulen“ ist ein Förderprogramm für Mannheimer Schulen, das bereits seit einigen Jahren erfolgreich angeboten wird. Dabei lernen Jugendliche, sich gezielt zu bewegen und mit ihrem Körper Gefühle und Gedanken auszudrücken. Durch den Tanz werden der natürliche Bewegungsdrang und das Körperbewusstsein der Jugendlichen gefördert. Das Programm richtet sich an Schüler der Klassen 7 bis 10 und wird mit wöchentlichen Coachings ein ganzes Schuljahr lang angeboten. In der Mannheimer Stadtmitte nehmen die Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule und die Maria-Montessori-Schule teil. Weitere Institutionen aus dem Stadtgebiet beteiligen sich zudem an dem Bühnenprogramm des Tanzfestivals.

Zusätzliche Informationen gibt es unter: www.majo.de/kinderundjugendbildung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Anhänger-Gespann-Fahrer

Flucht nach Unfall in der Luzenbergstraße – Zeugen gesucht Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte auf der Luzenbergstraße einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Der Mann war mit seinem Gespann in Richtung Spiegelfabrik unterwegs, als er einen am...

Danke fürs Gärtnern! Stadt würdigt grüne Daumen

Preisverleihung für Kleingarten-Wettbewerb in Mannheim Gestern Abend stand der Luisenpark ganz im Zeichen der grünen Stadt: Rund 800 Gäste kamen in die Baumhain-Halle, um die Preisverleihung des Blumenschmuck- und Kleingarten-Wettbewerbs zu feiern. Erste...

Papier – weniger ist mehr! Ausstellung zur Fairen Woche

Deutschland ist eines der Länder mit dem höchsten Papierverbrauch pro Kopf. Passend zur Fairen Woche zeigt die Stadtbibliothek Mannheim die Wanderausstellung „Papier – weniger ist mehr!“ der Initiative ROBIN WOOD. Diese kann im Zeitraum vom 23. September bis 4....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert