Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen – Dance me

11. Dezember 2019 | Freizeit, Ludwigshafen, Theater, Veranstaltungen

Eine wunderbar stimmungsvolle Hommage an den großen Künstler und Sänger Leonard Cohen präsentiert das kanadische Ensemble Les Ballets Jazz de Montreal am Samstag, 21.12. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 22.12.2019 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Mit Ando­nis Foniadakis, Annabelle Lopez Ochoa und Ihsan Rustem zeigen drei nam­haf­te zeitgenössi­sche Choreographen Eindrücke vom wechselvollen Leben und Werk des Poeten, Songwriters und Malers, und dabei erklingen die bekanntesten Songs des 2016 verstorbenen Musikers.

 

Verbindendes Element der verschiedenen Szenen ist ein Mann im eleganten Anzug mit dem typischen Filzhut auf dem Kopf (Kostüme: Philippe Dubuc), der mal die Bühne überquert oder an der Schreibmaschine sitzt und seine neuesten Einfälle in die Tasten hämmert. Die Aus­wahl der Lieder trifft direkt ins Herz der Zuschauer: zum rauchigen Gesang in „Lover, Lover, Lover“ drehen sich fünf Tänzer geschmeidig und mit traumhafter Leichtigkeit um sich selbst, in „Boogie Street“ finden und verlassen sich Paare in immer neuen Konstellationen, in fließenden Bewegungen driften sie auseinander und nähern sich wieder an. Auch das Thema Cohen und die Frauen spielt eine wichtige Rolle, z.B.  wenn sich zu „Suzanne“ ein Liebespaar zart und innig umwirbt. Es gibt aber auch dynamische Szenen, cool, schnell und mitreißend. Und so durchläuft man vor wirkungsvollen Projektionen im Hintergrund (Büh­ne: Pierre-Etienne Locas) eine packende, tänzerisch glänzend dargebotene Reise durch das musikalische Schaffen und den Werdegang des großen Musikers. Der Abend klingt stimmungs­voll mit dem live gesungenen Duett vom vielleicht bekanntesten Song des Künstlers aus: „Hallelu­ja“, das den Schlusspunkt unter eine eindrucksvolle und berührende Vorstellung setzt.

 

BJM – Les Ballets Jazz de Montréal, 1972 gegründet, greifen in ihren zeitgenössischen Pro­duktionen die Technik, Strenge und Ästhetik des klassischen Balletts auf. Die Compagnie, seit 1998 von Louis Robitaille geleitet, arbeitet mit bekannten Choreographen wie Mauro Bigonzetti, Andonis Foniadakis, Itzik Galili, Benjamin Millepied oder Rodrigo Pederneiras, gibt aber auch jungen Talenten eine Chance. 2016 wurde das Ensemble für seine Wirkung und Präsenz auf den Bühnen von Quebec mit dem Prix Rideau Hommage ausgezeichnet.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert