Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Crossoverband kommt in Stadthalle

14. Januar 2019 | Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Vereine, Weinheim

De Raad van Toezicht ist eine der heißesten „Crossover“ Bands in den Niederlanden („Jazzism“). Mindestens Neun! junge Musiker haben sich zu Aufsichtsräten (das bedeutet nämlich De Raad van Toezicht) über die blauen Lande verpflichtet. Sie wachen darüber, dass dem Jazz der Swing nicht verloren geht. Oder der Funk kein Feuer mehr hat. Und der Rock nicht den Bums verspielt.

 

In ihrem Mix aus Fussion Jazz, Deep Funk und Alternative Rock haben die Cats aus Arnheim eine eigene Klangwelt geschaffen. Einerseits sind ihre Stücke raffiniert komponiert. Anderseits haben sie reichlich Platz für Improvisation und Jams.

 

„Uffbasse!“ hat einst Dizzy Gillespie zu Miles Davis am Ende der Bebop Aera gesagt. „ Die Leut‘ tanzen nicht mehr zu unserem Jazz!“ Dies haben auch „die Räte“ sich zu Herzen genommen. Bei ihrer Musik steht der „Groove to Move“ im Mittelpunkt. Es darf getanzt werden. In ihrem Klangkörper schlagen oft zwei Herzen: zum Besipiel zwei Schlagzeuge, zwei Gitarren und / oder zwei Keyboarder! Dazu ein richtig „fetter“ Bass. Natürlich die Vierer-Hornsektion und was ganz Besonderes: ’ne Geige!

 

Die Jazzpolizei hält sie für Komplizen von „Snarky Puppy“ und „Kneebody“. In der Fahndungskartei sind sie zwischen Pat Metheny und „Weather Report“ abgeheftet. Angefangen hat alles im Jahre 2015 als Studienprojekt am ArtEZ Konservatorium in Arnheim. Jener Kulturschmiede, an der auch unser Künstlerischer Leiter Alexander Schildhauer sie kennen lernte. Vor allem mit dem Bassisten und Bandleader des Ensembles Teun Creemers verbindet ihn ein tiefe Freundschaft. Sie ist aus zahlreichen gemeinsamen Projekten entstanden. Und hat nun das Gastspiel in Weinheim möglich gemacht.

 

Ungewöhnlich schnell eroberte diese ungewöhnliche Formation die Jazzwelt. 2016 traten sie beim North Sea Festival auf. Seitdem geben sich die Aufsichträte die Türklinken der angesagtesten Spielstätten in die Hand – von Amsterdam bis Zoetermeer.Ihr 2016 veröffentlichtes Debütalbum „De Raad“ sammelt begeistere Kritiken. Es folgten zahlreiche Radio- und Fernsehauftritte. Unter anderem bei „De Wereld Draait Door“ – der wichtigsten Abendtalkshow in den Niederlanden. Im Oktober 2018 ist die zweite CD der Band „84“ auf den Markt gekommen. Hierzu haben die Herren De Raad unseren Freund Daniel Stojanov („Sweet Soul Music Revue“, „Malky“) für den Titel „Mirror“ ins Studio eingeladen.

 

In Deutschland war „De Raad van Toezicht“ bisher nur 2018 in Mühlheim / Ruhr und 2016 beim Jazzfestival Bamberg zu hören.

 

Besetzung:

Yoran Aarssen: Alto/Soprano Sax

Jesse Schilderink: Tenor Sax

Koen Smits: Trompete

Sam Thomas: Posaune

Philipp Ullrich: Gitarre

Bas Gankema: Keys/Piano

Teun Creemers: Bass

Dirk de Nijs: Drums

Yannik van ter Beek: Percussion

 

 

„People get Ready!“ The Beyond Blue Connection proudly presents:

De Raad van Toezicht (NL)

Fusion Jazz /Deep Funk /Alternative Rock

Donnerstag, den 14. Februar 2019, 20 Uhr

Studiobühne der Stadthalle Weinheim

in Zusammenarbeit mit creActiv e.V. und creativecats -Agentur für Kommunikation

gefördert vom Kulturbüro der Stadt Weinheim

 

Tickets bei ww.reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert