Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 13. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheims sanfte  Hügel

9. April 2019 | Leitartikel, Weinheim

Museum der Stadt widmet dem Odenwald-Ortsteil Rippenweier vom 9. April bis 30. Juni eine Ausstellung

 

Weinheim. Weinheim ist Vielfalt auf kurzen Wegen – so heißt es in einer Beschreibung des Geo-Naturparks. Gemeint ist der Übergang der Natur von der Ebene über die Bergstraße hinein in den Odenwald mit seinen sanften Hügeln; alles auf Weinheimer Gemarkung. Dem Ortsteil Rippenweier wird jetzt – vom 9. April bis 30. Juni – eine Ausstellung im Museum der Stadt am Amtshausplatz gewidmet.

Die drei Orte Rippenweier, Rittenweier und Heiligkreuz liegen im vorderen Odenwald. Die Gemarkung umfasst das Quelleinzugsgebiet des All-, Apfel- und Atzelbachtales und wird begrenzt vom Steinberg (427 Meter), der Göllhecke, dem Kanzelberg und der Ursenbacher Höhe.

Das Landschaftsbild wechselt von Streuobstwiesen und Ackerfluren zu ausgedehnten Mischwaldkuppen. Seit 1972 gehört Rippenweier zu Weinheim. In der Ausstellung wird das Leben und die Versorgung auf dem Land in den vergangenen 150 Jahren

vorgestellt: Land- und Viehwirtschaft, Obstanbau, Apfelwein, aber auch die kleinen Lebensmittelläden, die Schule und die Kirche und das gesellige Leben.

Museumsleiterin Claudia Buggle begrüßt die Gäste und übergibt für Grußworte

an Ortsvorsteherin Rippenweierer Anja Blänsdorf  und Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner (Erster Bürgermeister). An den Sonntagen des 19. Mai (Internationaler Museumstag) und 2. Juni  findet jeweils von 15 bis 17 Uhr ein Erzählkaffee im Museum statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Erweiterung des Fernwärmenetz startet in der Bachwiesenstraße

Arbeiten starten am 15. September für voraussichtlich 8 Wochen Die Stadtwerke Weinheim treiben ihre Investitionen in eine klimafreundliche Wärmeversorgung weiter voran. In der Bachwiesenstraße werden im Zuge der Ausbauarbeiten am Fernwärmenetz nicht nur neue Leitungen...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Energiespar-Sanierung in Mannheim würde 508 Mio. Euro kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Mannheim würde 508 Mio. Euro pro Jahr kosten 122.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund In Mannheim stehen große Veränderungen bevor: Ein Großteil der Wohngebäude ist stark in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert