Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zigarettenkippen – kleiner Abfall mit großer Wirkung

17. August 2022 | Mannheim

Zigarettenkippen sind nicht nur hässlich und aufwendig zu entfernen, sie sind auch ein großes Problem für Umwelt und Gesundheit, denn die Filter beinhalten viele giftige Stoffe und sind aus Plastik. Im Zuge der Plastikstrategie und der Sauberkeitsoffensive ist der Stadtraumservice Mannheim seit Mai 2022 Mitglied des bundesweit tätigen Vereins „TobaCycle“. Der Verein hat ein Sammelsystem für Zigarettenkippen entwickelt, um sie der Verwertung zuzuführen. Bei den beiden Mannheimer Recyclinghöfen können nun getrennt gesammelte Zigarettenkippen abgegeben werden.

„Zigarettenkippen, die einfach auf dem Boden landen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern vor allem ein umwelt- und gesundheitsgefährdendes. Denn Zigarettenkippen sind hochgiftiger Plastikmüll, sie müssen wie Sondermüll behandelt werden und sollten getrennt entsorgt werden“, erklärt Markus Roeingh, Mitglied der Eigenbetriebsleitung des Stadtraumservice.

Wer sich schon einmal mit der Verschmutzung durch Zigarettenkippen beschäftigt hat, weiß, dass eine Kippe rund 40 Liter Wasser verunreinigen kann. Im Schnitt dauert es bis zu 15 Jahre, bis eine Zigarettenkippe in der Natur verrottet ist. Deutschlandweit werden bis zu zwei Drittel der gerauchten Zigaretten einfach weggeworfen und verschmutzen Straßen, Gehwege und die Fußgängerzonen. Viele Zigarettenkippen landen auch im Kanalsystem, in Grünflächen oder im Wald, wo sie durch die aktuelle Waldbrandgefahr eine zusätzliche Bedrohung für unsere Umwelt darstellen. Allein der Stadtraumservice Mannheim entsorgt jährlich rund 58 Tonnen Zigarettenkippen. Nur etwa 12 Tonnen davon stammen aus öffentlichen Abfallkörben. Der überwiegende Teil wird von den Städtereinigern mit großem Aufwand zusammengekehrt. Daher appelliert der Stadtraumservice Mannheim an alle Raucher, die öffentlichen Abfallkörbe mit Kippen-Einwurföffnung zu nutzen. Neben dem Schutz der Umwelt erleichtert dies die Arbeit der Städtereiniger spürbar.

Annahmestellen auf den Recyclinghöfen

Durch die Mitgliedschaft bei TobaCycle konnten bei der Stadt Mannheim zwei Annahmestellen eingerichtet werden. Diese sind auf den Recyclinghöfen im Morchhof 37 und in der Max-Born-Straße 28. Seit Ende Juli 2022 können dort Mannheimer Bürger Zigarettenkippen über spezielle Behälter getrennt entsorgen. Interessant ist dieses Angebot vor allem für Bürger in deren Haushalt viel Zigarettenkippen anfallen oder natürlich für Gastronomiebetriebe. Ansonsten gilt: Zigarettenkippen müssen über den Restmüll entsorgt werden.

Der Stadtraumservice Mannheim hofft, dass die Mannheimer Bürger die Bemühungen, Zigarettenkippen getrennt zu entsorgen, unterstützen. Denn jede Zigarettenkippe, die nicht auf dem Boden landet, schützt unsere Gesundheit und die Natur.

Bußgeld droht

Wer in Mannheim vom Ordnungsdienst dabei erwischt wird, wie er eine Zigarette auf den Boden wirft, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 75 Euro rechnen. Der städtische Ordnungsdienst hat im Rahmen seiner täglichen Streifen auch immer das Thema illegale Müllentsorgung im Blick. Allerdings ist es sehr schwierig, einen Müllsünder auf frischer Tat zu ertappen, wenn die Mitarbeitenden des Ordnungsdienstes in Uniform unterwegs sind. Daher finden in Abhängigkeit der personellen Ressourcen sowie der sicherheitsrelevanten Priorisierungen auch Zivilkontrollen, bei denen es eine höhere Aufdeckungsquote gibt, durch den städtischen Ordnungsdienst statt.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizeiberichte aus Mannheim

Einbruchsversuch in Spieleladen – Polizei bittet um Hinweise Mannheim – Am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter, in einen Spielefachhandel im Quadrat S 3 einzubrechen. Ein Zeuge beobachtete, wie der Mann zunächst einen Stein gegen die...

Neuer Fachbereich für Unterbringung schutzbedürftiger Menschen in Mannheim

„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der...

Grünschnittsammlung in Mannheim: Kein Plastik verwenden

Von 3. bis 28. November 2025 sammelt der Stadtraumservice Mannheim wieder Grünschnitt aus privaten Gärten im gesamten Stadtgebiet ein. Die Termine sind im Abfallkalender online sowie in der App „Abfall Mannheim“ eingetragen. Größere Äste müssen als fest verschnürtes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert