Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zukunft des Stadthaus N1 nach Denkmalschutz: Machbarkeitsstudie soll Antwort auf mögliche Nachnutzungen geben

23. Mai 2022 | Mannheim

Nachdem das Stadthaus in N1 im Juli vergangenen Jahres überraschend vom Landesamt für Denkmalpflege (LAD) unter Denkmalschutz gestellt wurde, wird nun eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die ergebnisoffen alle Möglichkeiten darstellt, wie eine zukünftige bedarfsorientierte und wirtschaftliche Nutzung des Stadthauses unter Beachtung der denkmalschutzrechtlichen Vorgaben gelingen soll. Dies haben die Stadt Mannheim und der Miteigentümer, die Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe, beschlossen. Hierzu läuft derzeit die Angebotsanfrage. Erste Ergebnisse sollen bis zum Herbst dieses Jahres vorliegen.

„Die Entscheidung des Landesdenkmalamtes hatte uns überrascht, nun wollen wir einen guten Weg finden, damit umzugehen. Unser Ziel ist eine attraktive und zukunftsorientierte Nutzung des Stadthauses. Bislang konnte eine sinnvolle und zumutbare Lösung im Bestand von N1 noch nicht gefunden werden. Die Machbarkeitsstudie wird bewusst ergebnisoffen erstellt, um anschließend alle Möglichkeiten unvoreingenommen bewerten zu können“, erläutert der für Stadtentwicklung und Bauen zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Der städtische Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement wird gemeinsam mit dem Miteigentümer Diringer & Scheidel in mehreren Workshops das Anforderungsprofil für eine Machbarkeitsstudie erstellen. In verschiedenen Nutzungsvarianten sollen auch die Herausforderungen des Bestandsgebäudes in Bezug auf den hohen Verkehrsflächenanteil, auf Brandschutz, Statik und Entfluchtung sowie die Tiefgarage mit einbezogen werden. Das Landesdenkmalamt wurde bereits frühzeitig mit eingebunden und über die beabsichtigte Beauftragung der Machbarkeitsstudie informiert.

Gemäß Landesdenkmalamt stellt das Gebäude ein exemplarisches Zeugnis der Postmoderne in Baden-Württemberg dar. Seine Architektur sei von außerordentlicher Bedeutung für die Geschichte und das Stadtbild Mannheims, da in ihr prägende Grundelemente der Stadtbaugeschichte vereint seien. An der Erhaltung des Parlaments- und Geschäftsgebäudes bestehe aus wissenschaftlichen, künstlerischen und heimatgeschichtlichen Gründen ein öffentliches Interesse.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Banner-Aktion gegen „Wilde Ablagerungen“

Mannheim startet Banner-Aktion gegen wilde Müllablagerungen Mit einer auffälligen Banner-Aktion im öffentlichen Raum will die Stadt Mannheim auf das Problem der sogenannten „Wilden Ablagerungen“ aufmerksam machen. Gemeint sind illegale Müllkippen, die sich in den...

BBC-Brücke: Verkehrsverlagerung auf neue Behelfsbrücke

Sperrung der Bundesstraße B38 im Bereich der BBC-Brücke   Die Stadt Mannheim hat Anfang September 2025 erfolgreich die letzten ausstehenden Behelfsbrückenteile für die BBC-Brücken-Behelfsumfahrung eingehoben. Um den Verkehr während der laufenden Bauarbeiten an der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert